• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

My Blueberry Basket

Food Blog

  • Startseite
  • Rezepte
  • Photography
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum/Datenschutz
  • English

Erdbeer-Streuselkuchen

31. Mai 2015 by Simone

Foto von Erdbeer-Streuselkuchen

 

English blog entry

Die Erdbeerzeit ist hoffentlich noch lange nicht vorbei, denn ich habe soeben zwei neue Erdbeer-Rezepte entwickelt. Und wer weiß, was noch alles folgen wird. Aber heute bekommt ihr von mir einmal meinen Erdbeer-Streuselkuchen präsentiert.

 

Foto von Erdbeer-Streuselkuchen

 

Vielleicht habt ihr ja meinen letzten Blog-Beitrag gelesen, denn da findet ihr meine erste Serie an Food Photography. Die kleinen, roten, süßen Früchte haben es mir nämlich angetan, und bevor sie im Kochtopf, auf dem Mürbteig oder in der Müslischüssel landeten, musste ich diese Schönheiten einfach schnell einmal fotografieren.

Die Erdbeerzeit bedeutet für mich, dass der Frühling nun endgültig da und der Sommer auch nicht mehr weit ist. Der Frühling versprüht Lebendigkeit, die Natur blüht auf.

Deswegen habe ich hier ein paar Tipps und Ideen für euch, wie ihr diese neue Energie aufnehmen und für euch nutzen könnt.

  1. Nutze die Kraft der Pflanzen: Pflanzen stecken voller Leben und Energie. Hole sie dir ins Haus oder pflanze einen Baum im Garten. So kannst du die Wunder der Natur tagtäglich genießen. Verwende hübsche Pflanzen für eine nette und inspirierende Frühlings-Deko!
  2. Probiere neue Rezepte mit frischem Gemüse aus: Die Auswahl an frischem Gemüse ist jetzt groß und wird immer größer. Ein knackiger Salat ist schnell zusammengemischt und steckt voller Vitamine. Auf meinem Blog findet ihr zwei Spargelrezepte (Spargel-Bärlauch-Quiche, Spargelsalate) und der Frühlingsguide von westing.de präsentiert auch viele köstliche Rezepte von Starköchen und Bloggern (westwing.de).
  3. Verwöhne dich mit einer entspannenden Beauty-Anwendung: Natürliche Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten verleihen ein gutes Gefühl und sorgen für ein strahlendes Aussehen. Peeling-Produkte kann man selber ganz einfach herstellen. Westwind.de gibt fantastische Anregungen dazu, z.B. ein Zitronenpeeling mit Vanille und Salz oder das Rezept für ein Körperpeeling mit braunem Zucker.
  4. Hol deinen Griller aus der Garage und mache ihn fertig für die Grillsaison: Er ist schnell geputzt und bereit für die erste Grill-Party! Der Duft von gegrilltem Fleisch und Gemüse ist doch einfach unwiderstehlich, findet ihr nicht!?
  5. Schmücke deiner Wohnung mit einer Frühlings-Deko: Eine helle, leuchtende Farbe oder vielleicht doch etwas Pastelliges, egal, putze dein Wohnzimmer auf und du kannst dich jeden Tag daran freuen!
  6. Hinaus an die frische Luft und in die Sonne: Bewegung in der Natur ist das beste Mittel gegen Frühjahrsmüdigkeit! Eine halbe Stunde jeden Tag und du fühlst dich wie neugeboren. Vergiss nicht, ausreichend Wasser zu trinken!
  7. Ein Frühlingsputz kann auch etwas Positives sein: Erledige ihn in kleinen Schritten, z.B. Raum um Raum, und versuche natürliche Putzmittel zu verwenden. Westwing.de hat eine Liste an Möglichkeiten, wie das Haus „natürlich“ auf Vordermann gebracht werden kann, z.B. Cola für die Toilette, die Bad-Armaturen und die Fenster. (Danke an westwing.de für die Ermöglichung der Links zu den Frühlingsguides.)
  8. Sorge dafür, dass zumindest ein Wochenende im Frühjahr nur dir gehört: Fahre weg oder entspanne dich zu Hause!
  9. Hole dein Fahrrad aus dem Schuppen, packe einen Picknick-Korb und los geht’s: So macht Bewegung in der Natur Spaß! Und deine Familie oder Freunde werden sich auf die Köstlichkeiten aus dem Picknick-Korb freuen!
  10. Mache einen Ausflug zu einem Bauern, der Ab-Hof-Verkauf anbietet: Frisches Obst, und Gemüse, Milchprodukte, Getreide oder Fleisch. Hier weißt du, was du isst!

Ich weiß, das sind viele Dinge, die ihr machen könnt. Aber man muss ja nicht die ganze Liste abarbeiten. Das eine oder andere bewusst und mit Freude gemacht und ihr werdet den Frühling viel intensiver erleben.

Damit ihr euch den Frühling auch kulinarisch versüßen könnt, stelle ich euch nun meinen Erdbeer-Streuselkuchen vor.

 

Foto von Erdbeer-Streuselkuchen

 

Erdbeer-Streuselkuchen

Kuchenteig:
500 g Mehl
150 g Zucker
250 g Butter
2 Eier
Vanille (z. B. geriebene Vanilleschoten oder 1 Päckchen Vanillezucker)
Salz

Cream Cheese-Fülle:
200 g Frischkäse
1 Ei
2 EL Zucker
½ Zitrone (Saft)
2 TL Speisestärke
Vanille

700 g Erdbeeren
1 TL Speisestärke

Streusel:
80 g glattes Mehl

 

Den Backofen auf 220°C Heißluft vorheizen.

Die Zutaten für den Kuchenteig (500 g Mehl, 150 g Zucker, 250 g Butter, 2 Eier, Salz, Vanille) schnell mit den Händen oder mit der Küchenmaschine zu einem Mürbteig kneten.

Für die Cream Cheese-Fülle alle Zutaten (Frischkäse, 1 Ei, 2 EL Zucker, Zitronensaft, 2 TL Speisestärke) mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen glatt verrühren.

Die Erdbeeren waschen, trockentupfen, von den Stielen befreien und halbieren oder vierteln (je nach Größe). 1 TL Speisestärke darüber streuen und mit den Händen vorsichtig vermischen.

2/3 des Kuchenteiges zu einer Größe von 25 x 35 cm ausrollen und auf ein befettetes Backblech oder auf Backpapier legen. Im Backofen 10 Minuten backen.

Zum restlichen Drittel des Kuchenteiges die 80 g glattes Mehl geben und den Teig mit dem Mehl zu Streuseln zerkrümeln.

Nach den 10 Minuten Backzeit die Temperatur auf 140°C Heißluft herunterschalten. Den Kuchenboden aus dem Backofen holen. Die Cream Cheese-Fülle darauf verstreichen und die Erdbeeren darauf verteilen. Zuletzt noch die Streusel auf dem Kuchen verteilen und wieder in den Backofen schieben. Für weitere 40 Minuten backen.

 

Foto von Erdbeer-Streuselkuchen

 

Und hier nun das Rezept zum Ausdrucken:

Erdbeer-Streuselkuchen
Recipe Type: Backen
Author: Simone Weinwurm | www.myblueberrybasket.com
Prep time: 30 mins
Cook time: 50 mins
Total time: 1 hour 20 mins
Serves: ca. 15 Stück
Der Erdbeer-Streuselkuchen holt den Frühling auf den Teller. Die Frischkäse-Füllung unterstreicht den süßen Geschmack der Erdbeeren.
Ingredients
  • [b]Kuchenteig:[/b]
  • 500 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 2 Eier
  • Vanille (z. B. geriebene Vanilleschoten oder 1 Päckchen Vanillezucker)
  • Salz
  • [b]Cream Cheese-Fülle:[/b]
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Ei
  • 2 EL Zucker
  • ½ Zitrone (Saft)
  • 2 TL Speisestärke
  • Vanille
  • [b]Erdbeerfülle:[/b]
  • 700 g Erdbeeren
  • 1 TL Speisestärke
  • [b]Streusel:[/b]
  • 80 g glattes Mehl
Instructions
  1. Den Backofen auf 220°C Heißluft vorheizen.
  2. Die Zutaten für den Kuchenteig (500 g Mehl, 150 g Zucker, 250 g Butter, 2 Eier, Salz, Vanille) schnell mit den Händen oder mit der Küchenmaschine zu einem Mürbteig kneten.
  3. Für die Cream Cheese-Fülle alle Zutaten (Frischkäse, 1 Ei, 2 EL Zucker, Zitronensaft, 2 TL Speisestärke) mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen glatt verrühren.
  4. Die Erdbeeren waschen, trockentupfen, von den Stielen befreien und halbieren oder vierteln (je nach Größe). 1 TL Speisestärke darüber streuen und mit den Händen vorsichtig vermischen.
  5. /3 des Kuchenteiges zu einer Größe von 25 x 35 cm ausrollen und auf ein befettetes Backblech oder auf Backpapier legen. Im Backofen 10 Minuten backen.
  6. Zum restlichen Drittel des Kuchenteiges die 80 g glattes Mehl geben und den Teig mit dem Mehl zu Streuseln zerkrümeln.
  7. Nach den 10 Minuten Backzeit die Temperatur auf 140°C Heißluft herunterschalten. Den Kuchenboden aus dem Backofen holen. Die Cream Cheese-Fülle darauf verstreichen und die Erdbeeren darauf verteilen. Zuletzt noch die Streusel auf dem Kuchen verteilen und wieder in den Backofen schieben. Für weitere 40 Minuten backen.
3.3.3077

 

 

Hinweis: Dies ist ein freiwilliger Blog-Beitrag. Es fand keine Form der Vergütung durch im Blogbeitrag genannte Firmen statt.

 

Filed Under: Süßes Tagged With: Cream Cheese, Dessert, Erdbeeren, Frischkäse, Kuchen, Mürbteig, Streusel

Previous Post: « Erdbeeren und die einfachen Dinge im Leben
Next Post: Lachsfilet mit Mango-Avocado-Salsa »

Footer

Über mich

Willkommen bei My Blueberry Basket. Mein Name ist Simone Weinwurm und ich bin diejenige, die hinter diesem Food Blog steckt. Kochen und Fotografieren, das sind meine großen Leidenschaften. In meinem Blog findet ihr vor allem traditionelle Rezepte und Rezepte mit Wohlfühl-Charakter. Erfahre mehr über mich

Instagram

Early morning sunshine in February, invigorating s Early morning sunshine in February, invigorating signs of spring and a cup of tea ... a joy to behold

#tv_living #ig_countryside #aquietstyle #rsa_rural #theartofslowliving #rural_love #tv_lifestyle #chasinglight #acertainslantoflight #igw_light #everything_imaginable #vzcomade #myblueberrybasket
Wouldn‘t it be lovely to live in such a pretty h Wouldn‘t it be lovely to live in such a pretty house! 
#vzcomood #lakedistrictuk #lakedistrict #stonehouse #vzcomade #myblueberrybasket #rsa_rural #rsa_vsco #rustic #click_dynamic #tv_living #acertainslantoflight #infinity_magazine_vsco #travel_uk #rsa_streetview #tv_europe
Stairs always take you somewhere, either up or dow Stairs always take you somewhere, either up or down. I‘d rather go up. What about you? 
#staircases #theartofslowliving #darlingescapes #brilliantmoments #tv_living #bw_addiction #myblueberrybasket #letsgosomewhere
Quail eggs. I got these tiny little beauties a few Quail eggs. I got these tiny little beauties a few days ago. They appear so fragile and yet so strong. But most of all, they are simply delicious. 
#tv_living #stilllifegallery #still_life_gallery #igworldclub_food #chasinglight #justgoshoot #acertainslantoflight #makemoments #toldwithexposure #acolorstory #foodstyling #beautifulcuisines #foodphotography #tv_stilllife #tv_lifestyle #tv_living #click_vision #mybluberrybasket #infinity_magazine_vsco #infinity_magazine #bonappetitmag #f52grams #tv_foodlovers  #darktablemood #rsa_vsco #click_dynamic #darktablemood #darkfeed #theartofslowliving
Nature always has the power to give me pleasure an Nature always has the power to give me pleasure and joy! In this collection you‘ll find some beauties of my garden, photographed  late in the afternoon, catching the last rays of sun. 
#infinity_macro_details #naturephotography #life_details #acertainslantoflight #igw_details #toldwithexposure #nature_photo #myblueberrybasket #ig_bliss_macro #fiftyshades_of_nature_ #macro_mood #tv_flowers
Apple Galette with Gingerbread, just like my grann Apple Galette with Gingerbread, just like my granny used to make it. 
On the blog now! Link in profile.
„Music, once admitted to the soul, becomes a sor „Music, once admitted to the soul, becomes a sort of spirit, and never dies.“ (Edward Bulwer-Lytton)) I am always amazed by the boundless power of music. It was only yesterday that I listened to a wonderful concert in which musicians of different genres played together so wonderfully, touching my soul and giving me endless peace. 
What effect does music have on you? 
#tv_living #chasinglight #acertainslantoflight #cellolove #infinity_macro_details #jj_still_life #igw_details #musicismylife #cellopassion #thehub_details #transfer_visions #makemoments #infinity_magazine_vsco #cellolove
I just found this photo of a fig and walnut cake w I just found this photo of a fig and walnut cake which I made when my dear friend Krista of @living_on_cookies came to visit me some time ago. Having long chats with lovely friends and enjoying their company is so comforting. Don‘t you agree? Thank you, Krista, for being such a dear friend! 💕
Summer Time - almost gone now Summer Time - almost gone now
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright

© My Blueberry Basket, 2020. Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Fotos und Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Website-Inhabers ist untersagt. Für die Einholung einer Zustimmung wenden Sie sich bitte an simone(at)myblueberrybasket(dot)com

Impressum und Datenschutz

Impressum und Datenschutz

Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress