• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

My Blueberry Basket

Food Blog

  • Startseite
  • Rezepte
  • Photography
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum/Datenschutz
  • English

Tea Time in England

13. Oktober 2015 by Simone

photo roast beef rolls

 

English blog entry

Bevor ich euch in diesem Blogbeitrag  einige andere Tee-Mahlzeiten in England näherbringe und euch meine Heidelbeer Streusel Muffins und Roastbeef-Röllchen präsentiere, werde ich euch noch die Gewinner meines Gewinnspieles bekanntgeben.   …   *Taraaah*

 

Die Gewinner sind:

Doro von kochgehilfin.de (deutsches Buch)

Lia Lozic – the vintage_table (englisches Buch)

 

Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, euch gefällt das Buch und ich hoffe ihr seid euch bewusst, dass es jetzt keinen Grund mehr gibt, warum ihr eure Freundinnen nicht zu einem Afternoon Tea einladen solltet! 😉

Doro und Lia, bitte schickt mir eine Email an simone@myblueberrybasket.com, in der ihr mir euren kompletten Namen und eure Postanschrift mitteilt, damit ich euch das Buch zusenden kann.

 

photo afternoon tea

 

So, nun aber zurück zur Tea Time in England. Bisher habe ich euch alle Einzelheiten zum Afternoon Tea erzählt, aber es gibt noch andere Tee-Mahlzeiten, die ich kurz erklären möchte.

 

Afternoon Tea

Der Afternoon Tea hat aristokratische Wurzeln und wird zwischen 3 und 5 Uhr nachmittags eingenommen. Zu einer Kanne köstlichem Tee werden immer Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade, Sandwiches und auch kleine Kuchen, Törtchen oder andere Köstlichkeiten serviert. Oft wird der Afternoon Tea im Wohnzimmer auf dem Sofa sitzend eingenommen, und der Tee und das Essen stehen auf niedrigen Wohnzimmertischen.

 

photo afternoon tea

 

High Tea

Der High Tea hat seine Wurzeln in der Arbeiterklasse während der Industriellen Revolution. Tee wurde erstmals für alle leistbar und so kam es, dass Arbeiter, wenn sie nach einem ermüdenden Arbeitstag eine große Mahlzeit zu Hause einnahmen auch Tee dazu tranken. Sie verspeisten dazu aber nicht kleine Sandwiches, sondern es war meist eine deftige Mahlzeit mit Fleisch, Brot, aber auch Süßem. Diese Mahlzeit wurde deshalb „High Tea“ genannt, weil sie meist an normalen Esstischen eingenommen wurden. Auch heute wird als High Tea meist eine größere Mahlzeit am frühen Abend bezeichnet.

 

photo afternoon tea

 

Cream Tea

Das ist die kleinere Schwester des Afternoon Teas. Zum Cream Tea bekommt man eine Kanne köstlichen Tee und dazu Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade. Diese weitverbreitete englische Tradition wird landesweit in kleinen Tea Rooms angeboten. Wenn ihr in England seid, dann ist ein solcher Cream Tea ein absolutes Muss!

 

photo afternoon tea

 

Das waren die drei wichtigsten Tee-Mahlzeiten. Die Engländer finden aber, wie wir wissen, immer eine Gelegenheit um Tee zu trinken und kleine Köstlichkeiten zu genießen. So gibt es auch Picknick Teas, Cricket Teas, Christmas Holiday Teas, Teas bei Taufen, Teas bei Abschiedspartys, und so weiter. Tee ist also ein willkommener Genuss bei sozialen Zusammenkünften und gesellschaftlichen Ereignissen. Er ist aber auch ein Seelentröster, ein Heilmittel und, das für mich Wichtigste, ein Grund, sich kurz einmal aus der Hektik des Alltags zurückzuziehen und zu entspannen.

 

photo afternoon tea

 

Bevor ich euch nun meine neuen Afternoon Tea Rezepte präsentiere, möchte ich mich nochmals bei Nora von Seelensachen Fotografie für ihr wundervollen Fotos bedanken! Danke, Nora! 😊

 

photo blueberry muffins

 

Heidelbeer Muffins mit Streusel

Ergibt ca. 15 Muffins
230 g Mehl (universal)
2 TL Backpulver
100 g Butter (Zimmertemperatur)
100 g Zucker
1 Vanillezucker
3 mittelgroße Eier
1 Messerspitze Kardamom gemahlen (optional)
75 ml Buttermilch
1 EL Mehl
250 g Heidelbeeren (frisch)

Streusel:
80 g Mehl (universal)
50 g Butter
40 g Zucker

Den Backofen auf 180°C Heißluft (200°C Ober-Unterhitze) vorheizen.

Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Kardamom und Buttermilch mit einem Handrührgerät glatt verrühren. 230 g Mehl und Backpulver miteinander vermischen, zur Butter-Eier-Mischung geben und verrühren.

Die Heidelbeeren mit 1 EL Mehl vermengen, damit sie beim Backen nicht auf den Boden sinken. Die Heidelbeeren vorsichtig unter die Muffinsmischung heben.

Mehl, Butter und Zucker mit den Fingern zu Streuseln verbröseln.

Zwei Muffins-Bleche mit Papierformen auslegen. Die Kuchenmasse in Muffinsformen füllen (ca. 2/3 voll) und mit den Streuseln bestreuen. Im Backofen ca. 20 – 25 Minuten backen.

 

photo roast beef rolls

 

Roastbeef-Röllchen

Für 12 Röllchen
12 Scheiben dünn aufgeschnittenes, fertig gebratenes Roastbeef
250 g Topfen
30 g (etwa 3-4) getrocknete, eingelegte Tomaten (Abtropfgewicht)
1 Handvoll Rucola
1 TL Kren (gerieben)
Salz, Pfeffer

Die Tomaten und den Rucola klein hacken und mit dem Topfen und dem Kren verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jede Roastbeef-Scheibe mit etwas Fülle bestreichen und dann aufrollen. Mit Schwarzbrot servieren.

 

 

Roastbeef

1 kg Beiried
2 EL Senf (scharf, z.B. Dijon)
1 EL Senf (mild)
Salz, Pfeffer
etwas Öl

Das Fleisch auf allen Seiten mit Salz, Pfeffer und dem Senf einreiben. Abgedeckt 4 Stunden oder über Nacht marinieren lassen. Das Fleisch Zimmertemperatur annehmen lassen (ca. 1 Stunde).

Den Backofen auf 80°C vorheizen.

In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten.

Das Fleisch in einen Bräter legen und ca. 2 Stunden braten. Immer wieder mit einem Fleischthermometer an der dicksten Stelle die Kerntemperatur prüfen! Bei einer Kerntemperatur von 55-60° C ist es fertig gegart (innen noch leicht rosa). Die Bratdauer kann nicht genau angegeben werden, da sie sich je nach Dicke des Fleischstückes unterscheidet. Daher bitte ein Fleischthermometer zur Hilfe nehmen.

Aus dem Backofen nehmen und und abgedeckt (z.B. mit einer Alufolie) noch 20 Minuten ruhen lassen.

Für die Roastbeef-Röllchen das Roastbeef am besten am Vortag zubereiten und im Kühlschrank gekühlt lagern.

Die Roastbeefmenge von 1 kg Beiried ist für die Roastbeef-Röllchen zu viel. Allerdings schmeckt das Roastbeef besser, wenn eine größere Menge Fleisch gebraten wird als nur z.B. 300-400 g.

Roastbeef-Resteverwertung:

  1. Roastbeefscheiben auf einen Teller auflegen. Linsensalat (Linsen, Frühlingszwiebeln, Essig, Öl, Salz) auf dem Roastbeef löffelweise verteilen
  2. Roastbeef-Sandwiches: Brot mit Frischkäse bestreichen, salzen, pfeffern. Etwas frisch geriebenen Kren darauf verteilen, mit Roastbeefscheiben belegen und zweite Brothälfte daraufsetzen.
  3. Rucola auf einem Teller verteilen. Roastbeefscheiben darauflegen. Granatapfelkerne darüberstreuen. Mit einem Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und etwas Granatapfelsaft beträufeln.

 

 

Und hier sind die Rezepte wieder zum Ausdrucken:

Heidelbeermuffins mit Streusel
Author: Simone Weinwurm | www.myblueberrybasket.com
Prep time: 15 mins
Cook time: 25 mins
Total time: 40 mins
Serves: 15
Köstlich leichte und fruchtige Heidelbeermuffins mit Buttermilch und Streuseln.
Ingredients
  • [b]Ergibt ca. 15 Muffins[/b]
  • 230 g Mehl (universal)
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 3 mittelgroße Eier
  • 1 Messerspitze Kardamom gemahlen (optional)
  • 75 ml Buttermilch
  • 1 EL Mehl
  • 250 g Heidelbeeren (frisch)
  • [br]
  • [b]Streusel:[/b]
  • 80 g Mehl (universal)
  • 50 g Butter
  • 40 g Zucker
Instructions
  1. Den Backofen auf 180°C Heißluft (200°C Ober-Unterhitze) vorheizen.
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Kardamom und Buttermilch mit einem Handrührgerät glatt verrühren. 230 g Mehl und Backpulver miteinander vermischen, zur Butter-Eier-Mischung geben und verrühren.
  3. Die Heidelbeeren mit 1 EL Mehl vermengen, damit sie beim Backen nicht auf den Boden sinken. Die Heidelbeeren vorsichtig unter die Muffinsmischung heben.
  4. Mehl, Butter und Zucker mit den Fingern zu Streuseln verbröseln.
  5. Zwei Muffins-Bleche mit Papierformen auslegen. Die Kuchenmasse in Muffinsformen füllen (ca. 2/3 voll) und mit den Streuseln bestreuen. Im Backofen ca. 20 – 25 Minuten backen.
3.3.3077

 

Roastbeef-Röllchen
Recipe Type: Snack
Author: Simone Weinwurm | www.myblueberrybasket.com
Prep time: 15 mins
Total time: 15 mins
Serves: 12
Köstliche Roastbeef-Röllchen mit pikanter Topfenfülle.
Ingredients
  • [b]Für 12 Röllchen[/b]
  • 12 Scheiben dünn aufgeschnittenes, fertig gebratenes Roastbeef
  • 250 g Topfen
  • 30 g (etwa 3-4) getrocknete, eingelegte Tomaten (Abtropfgewicht)
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 TL Kren (gerieben)
  • Salz, Pfeffer
Instructions
  1. Die Tomaten und den Rucola klein hacken und mit dem Topfen und dem Kren verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jede Roastbeef-Scheibe mit etwas Fülle bestreichen und dann aufrollen. Mit Schwarzbrot servieren.
3.3.3077

 

Roastbeef
Recipe Type: Hauptgericht
Author: Simone Weinwurm | www.myblueberrybasket.com
Prep time: 10 mins
Cook time: 2 hours
Total time: 2 hours 10 mins
Saftiges Roastbeef mit Niedrigtemperatur gegart.
Ingredients
  • 1 kg Beiried
  • 2 EL Senf (scharf, z.B. Dijon)
  • 1 EL Senf (mild)
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Öl
Instructions
  1. Das Fleisch auf allen Seiten mit Salz, Pfeffer und dem Senf einreiben. Abgedeckt 4 Stunden oder über Nacht marinieren lassen. Das Fleisch Zimmertemperatur annehmen lassen (ca. 1 Stunde).
  2. Den Backofen auf 80°C vorheizen.
  3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten.
  4. Das Fleisch in einen Bräter legen und ca. 2 Stunden braten. Immer wieder mit einem Fleischthermometer an der dicksten Stelle die Kerntemperatur prüfen! Bei einer Kerntemperatur von 55-60° C ist es fertig gegart (innen noch leicht rosa). Die Bratdauer kann nicht genau angegeben werden, da sie sich je nach Dicke des Fleischstückes unterscheidet. Daher bitte ein Fleischthermometer zur Hilfe nehmen.
  5. Aus dem Backofen nehmen und und abgedeckt (z.B. mit einer Alufolie) noch 20 Minuten ruhen lassen.
  6. Für die Roastbeef-Röllchen das Roastbeef am besten am Vortag zubereiten und im Kühlschrank gekühlt lagern.
  7. Die Roastbeefmenge von 1 kg Beiried ist für die Roastbeef-Röllchen zu viel. Allerdings schmeckt das Roastbeef besser, wenn eine größere Menge Fleisch gebraten wird als nur z.B. 300-400 g.
3.3.3077

 

 

 

 

Filed Under: Afternoon Tea Tagged With: afternoon tea, Heidelbeeren, Heidelbeermuffins, Roastbeef, Roastbeef-Röllchen, Streusel

Previous Post: « Lachs-Süßkartoffel-Laibchen
Next Post: Warmer Kürbissalat mit Feta »

Footer

Über mich

Willkommen bei My Blueberry Basket. Mein Name ist Simone Weinwurm und ich bin diejenige, die hinter diesem Food Blog steckt. Kochen und Fotografieren, das sind meine großen Leidenschaften. In meinem Blog findet ihr vor allem traditionelle Rezepte und Rezepte mit Wohlfühl-Charakter. Erfahre mehr über mich

Instagram

Early morning sunshine in February, invigorating s Early morning sunshine in February, invigorating signs of spring and a cup of tea ... a joy to behold

#tv_living #ig_countryside #aquietstyle #rsa_rural #theartofslowliving #rural_love #tv_lifestyle #chasinglight #acertainslantoflight #igw_light #everything_imaginable #vzcomade #myblueberrybasket
Wouldn‘t it be lovely to live in such a pretty h Wouldn‘t it be lovely to live in such a pretty house! 
#vzcomood #lakedistrictuk #lakedistrict #stonehouse #vzcomade #myblueberrybasket #rsa_rural #rsa_vsco #rustic #click_dynamic #tv_living #acertainslantoflight #infinity_magazine_vsco #travel_uk #rsa_streetview #tv_europe
Stairs always take you somewhere, either up or dow Stairs always take you somewhere, either up or down. I‘d rather go up. What about you? 
#staircases #theartofslowliving #darlingescapes #brilliantmoments #tv_living #bw_addiction #myblueberrybasket #letsgosomewhere
Quail eggs. I got these tiny little beauties a few Quail eggs. I got these tiny little beauties a few days ago. They appear so fragile and yet so strong. But most of all, they are simply delicious. 
#tv_living #stilllifegallery #still_life_gallery #igworldclub_food #chasinglight #justgoshoot #acertainslantoflight #makemoments #toldwithexposure #acolorstory #foodstyling #beautifulcuisines #foodphotography #tv_stilllife #tv_lifestyle #tv_living #click_vision #mybluberrybasket #infinity_magazine_vsco #infinity_magazine #bonappetitmag #f52grams #tv_foodlovers  #darktablemood #rsa_vsco #click_dynamic #darktablemood #darkfeed #theartofslowliving
Nature always has the power to give me pleasure an Nature always has the power to give me pleasure and joy! In this collection you‘ll find some beauties of my garden, photographed  late in the afternoon, catching the last rays of sun. 
#infinity_macro_details #naturephotography #life_details #acertainslantoflight #igw_details #toldwithexposure #nature_photo #myblueberrybasket #ig_bliss_macro #fiftyshades_of_nature_ #macro_mood #tv_flowers
Apple Galette with Gingerbread, just like my grann Apple Galette with Gingerbread, just like my granny used to make it. 
On the blog now! Link in profile.
„Music, once admitted to the soul, becomes a sor „Music, once admitted to the soul, becomes a sort of spirit, and never dies.“ (Edward Bulwer-Lytton)) I am always amazed by the boundless power of music. It was only yesterday that I listened to a wonderful concert in which musicians of different genres played together so wonderfully, touching my soul and giving me endless peace. 
What effect does music have on you? 
#tv_living #chasinglight #acertainslantoflight #cellolove #infinity_macro_details #jj_still_life #igw_details #musicismylife #cellopassion #thehub_details #transfer_visions #makemoments #infinity_magazine_vsco #cellolove
I just found this photo of a fig and walnut cake w I just found this photo of a fig and walnut cake which I made when my dear friend Krista of @living_on_cookies came to visit me some time ago. Having long chats with lovely friends and enjoying their company is so comforting. Don‘t you agree? Thank you, Krista, for being such a dear friend! 💕
Summer Time - almost gone now Summer Time - almost gone now
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright

© My Blueberry Basket, 2020. Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Fotos und Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Website-Inhabers ist untersagt. Für die Einholung einer Zustimmung wenden Sie sich bitte an simone(at)myblueberrybasket(dot)com

Impressum und Datenschutz

Impressum und Datenschutz

Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress